Gutachtertermin steht an - langsam werde ich unsicher - wie soll ich mich vorbereiten ?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
42. Eintrag von am 25.04.2005 - Anzahl gelesen : 60
Gutachtertermin steht an - langsam werde ich unsicher - wie soll ich mich vorbereiten ?
0 Ihr Lieben, ich musste Anfang diesen Jahres gezwungenermassen einen Antrag auf EU-Rente stellen,da mir von verschiedenen Stellen klargemacht wurde das es für mich in meinem derzeitigen Zustand keine Möglichkeit mehr gibt Arbeiten zu gehen,ich habe mich nur schwer damit abgefunden,merke aber selber das nichts mehr geht, laut Arbeitsamt kommt auch eine Umschulung nicht mehr in Frage da ich längerfristig gesehen noch mehrere OP´s zu erwarten habe.Nun habe ich am Mittwoch diesen Termin vor dem ich mich doch ein wenig fürchte, was passiert wenn der Gutachter sagt gibts nicht, weil ich vielleicht doch nicht so rüber komme,ich bin nämlich trotz meiner Schmerzen und sehr starken Einschränkungen immer darauf bedacht so rüber zukommen das ich mich einigermassen Gut fühle und versuche auch mit Schminke etwas zu bewirken, ich habe mir das irgendwie antrainiert, da ich nicht mehr hören wollte wie schlecht es mir doch geht oder wie schlecht ich doch aussehe.Ich weiss nicht was ich tun soll bin im Moment ganz schön fertig.
an alle Shelby
2. Antwort
von am 26.04.2005
B.,
für die aufmunternden Worte, es ist kein leichter Weg für mich,weil wie Du schon gesagt hast gerade Jüngere, ich bin mitte Dreissig eigentlich im besten Alter, fühle mich aber Körperlich wie 80 oder 90,ich bräuchte mittlerweile zwei Künstliche Kniegelenke,aber die Ärzte sind noch am Ringen sollen Sie oder nicht, wenn es nach mir geht am besten schon letztes Jahr,habe seit anfang des Jahres einen Schmerzmittelkatheder implantiert,ist auch nicht so wirklich das wahre da durch die hohe Medikation mittlerweile meine Leber verrückt spielt,aber vielleicht wird ja wieder alles gut,werde mal versuchen daran zu glauben... Shelby
1. Antwort
von am 25.04.2005
A., versuch ganz natürlich zu sein. nichts schlimmer machen, aber auch nichts weglassen, sagen was einem weh tut und welche bewegungen beeinträchtigt sind! das ist ganz wichtig!!! ich hatte mir eine liste mit meinen OPs, KH-aufenthalten, rehas u.s.w. gemacht und alle OP-kranken- und sonstigen berichte in kopie beigefügt. erfahrungsgemäss wird die krankengeschichte hinterfragt! du brauchst aber keine angst zu haben, es gibt auch noch nette gutachter. und wenn was schief geht, kannst du immer noch widerspruch einlegen (mitgliedschaft im vdk kann nicht schaden, die kümmern sich dann um alles!). Kann eh sein, das beim 1. mal eine Ablehnung erfolgt. es ist heut schwer geworden die eu-rente durch zubekommen, vor allem wenn man noch jünger ist. angst vor der begutachtung braucht aber keiner zu haben. Viel erfolg und gute besserung wünscht B.
ForumNr : 501-3800-Ämter und Behörden - Erfahrungsaustausch : Ämter und Behörden - 080 SID : deutsches-arthrose-forum
-